top of page

Ist Pilates eine wirksame Methode gegen Nacken- und Schulter-Verspannungen?

Autorenbild: Jasemin CloßmannJasemin Cloßmann

Aktualisiert: 20. März 2023

Wenn es um körperliche Beschwerden geht, sind Nacken- und Schulterschmerzen ein häufiges Problem. Diese Schmerzen können durch langes Sitzen am Schreibtisch, mangelnde Bewegung, Stress oder sogar falsche Körperhaltung verursacht werden. Eine mögliche Lösung gegen diese Beschwerden ist das Pilates-Training.



Was ist Pilates?


Pilates ist ein körperbasiertes Übungssystem, das ursprünglich im 20. Jahrhundert von Joseph Pilates entwickelt wurde. Es konzentriert sich auf die Verbesserung der Körperkontrolle, der Muskelausdauer und der Beweglichkeit, indem es die Tiefenmuskulatur anspricht. Pilates ist besonders für Menschen mit Rückenproblemen geeignet, da es einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt, der sowohl Körper als auch Geist integriert.

Eines der wichtigsten Konzepte von Pilates ist die Korrektur der Körperhaltung. Durch eine gute Haltung kann man Verletzungen vorbeugen und bereits bestehende Schmerzen lindern. Bei Nacken- und Schulterschmerzen ist es wichtig, eine ausgewogene Körperhaltung zu finden, um den Druck auf diese Bereiche zu verringern. Pilates hilft dabei, eine aufrechte Haltung aufzubauen, indem es die Rumpf- und Nackenmuskulatur stärkt.



Die Routine macht den Unterschied.


Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Behandlung von Nacken- und Schulterschmerzen ist die Dehnung und Lockerung der verkrampften Muskeln. Pilates bietet hierfür eine Reihe von Übungen, die die Schultern und den Nacken lösen und dehnen. Diese Übungen können auf einer Matte oder sogar mit Hilfsmitteln wie dem Pilates-Ring oder den Pilates-Bällen ausgeführt werden.

Wenn Du unter Nacken- und Schulterschmerzen leidest, kann Pilates eine wirksame Lösung sein. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Pilates nicht als Ersatz für medizinische Behandlungen gedacht ist. Wenn Du bereits unter schweren Schmerzen leidest, solltest Du vor dem Beginn eines Pilates-Programms immer einen Arzt konsultieren.









15 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page