top of page

Ist Yoga bei Rückenschmerzen sinnvoll?

Aktualisiert: 13. Feb. 2023

Als Yogalehrer höre ich es oft: „Ich habe Rückenschmerzen, aber ich denke, Yoga ist nicht das Richtige für mich.“ Dabei kann Yoga gerade bei Rückenschmerzen eine große Hilfe sein. Denn durch gezieltes Stretching und Kräftigung der Rückenmuskulatur kannst du deinen Rücken nicht nur entlasten, sondern auch deine Haltung verbessern und Schmerzen lindern.

Bitte beachte:


Es ist jedoch wichtig, dass du dich bei der Wahl der Asanas (Körperübungen) an deine individuelle Situation anpasst. Wenn du beispielsweise unter Bandscheibenproblemen oder einem Hexenschuss leidest, solltest du bestimmte Asanas vermeiden und dich stattdessen auf Dehnungen und Kräftigungsübungen für den Rücken konzentrieren. Dein Yogalehrer kann dich dabei unterstützen und gezielt auf deine Bedürfnisse eingehen.


Erstmal tief durchatmen.


Eine weitere wichtige Rolle spielen die Atemübungen (Pranayama) im Yoga. Durch bewusstes und tiefes Atmen kannst du deine Rückenmuskulatur entspannen und Schmerzen lindern. Außerdem fördert es die Durchblutung und lässt dich besser in den Asanas verharren.


Zusätzlich kann regelmäßige Meditation und Achtsamkeitspraxis deinen Rücken unterstützen. Durch gezieltes Loslassen von Spannungen und Stress kannst du Verkrampfungen und Schmerzen im Rücken reduzieren.

Natürlich solltest du immer einen Arzt konsultieren, wenn du unter Rückenschmerzen leidest. Yoga kann jedoch eine sinnvolle Ergänzung zur medizinischen Behandlung sein und dir helfen, deinen Rücken zu stärken und Schmerzen zu lindern.

Also, trau dich und probiere Yoga aus – vielleicht entdeckst du darin genau das, was du für deinen Rücken benötigst.


 
 
bottom of page